Zum Hauptinhalt springen

Antriebstechnik mit PROFINET

für Entwickler und Produktmanager

Die Leistungsanforderungen steigen, doch die moderne Antriebstechnik ist für die Zukunft gerüstet: Die einfache Feldbusschnittstelle wird nun zum multifunktionalen Kommunikationsknotenpunkt zwischen den auf Antrieb und Steuerung verteilten Automatisierungsfunktionen. Mit PROFINET haben Sie hier den perfekten Antriebsbus gefunden!

PN_Pd_300x100..png

PROFINET als offener, hersteller-übergreifender Industrial Ethernet Standard für die Fertigungs- und Prozessautomatisierung erfüllt alle Anforderungen der anspruchvollsten Applikationen der Antriebstechnik und von Motion Control.

PROFINET bietet Vorteile wie erhöhte Übertragungsraten, Querverkehr, Taktsynchronisation, Shared Device, Zusammenspiel mit Sicherheits- und Energiemanagementapplikationen u.a. bis hin zur einfachen Vernetzung mit höheren Ebenen. Diese spielen in der Antriebstechnik eine große Rolle!

Die Kombination mit PROFIdrive, dem spezifizierten anwendungsorientierten Profil für die Antriebstechnik, führt beim Anwender zu einer enormen Leistungssteigerung und bietet diesem Herstellerunabhängigkeit und Interoperabilität.

Die Teilnahme ist gebührenfrei (Vor Ort inkl. Seminarunterlagen & Verpflegung).
Die Einwilligung zur Datenerhebung und -verarbeitung über die Anmeldung zur Veranstaltung ist Voraussetzung für die Teilnahme.

Ziel des Workshops

Ziel des Workshops ist es, Basiswissen und einen allgemeinen Überblick zum Thema Antriebstechnik mit PROFINET zu vermitteln sowie Umsetzungsmöglichkeiten
aufzuzeigen und entsprechende Tools und Lösungen zu präsentieren. Eine Video-Live-Demo zeigt die Herstellerunabhängigkeit und Interoperabilität der Technologie.

Schwerpunktthemen

  • Kommunikation in der Antriebstechnik - Anforderungen und Lösungen
  • Antriebsprofile - Anwendung & Funktion
  • Antriebstechnik mit PROFINET
  • Conformance-Klassen/skalierbare Zykluszeiten
  • Applikationen & Profile (PROFIsafe, PROFIenergy)
  • Encoder auf PROFINET
  • PROFIdrive - Das Antriebsprofil für PROFINET
  • Applikationsklassen
  • Herstellerunabhängige Implementierung der Antriebsschnittstelle
  • Geräteprofil Encoder
  • Zertifizierung und Vorzertifizierung
  • Your Way to PROFIdrive: Tools und Entwicklungslösungen
  • Live-Demo: Inbetriebnahme, Gerätetausch, Interoperabilität & Herstellerunabhängigkeit mit PROFIdrive-Antrieben.
Bild_Pd_LiveDemo.PNG

Zielgruppe

Entwickler und Produktmanager, die eine PROFINET-Schnittstelle für die Antriebstechnik realisieren möchten (Hersteller von Antriebstechnik und Encoder).

Termine

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
 

Bei Fragen rufen Sie uns gerne an:  Tel.: +49 721 986 197 45

Workshop-Empfehlungen

Sie wollen Ihr Wissen vertiefen?
Dann melden Sie sich auch für unsere Workshops rund um das PROFINET und Zertifizerung an. Oder interessieren Sie sich eher für die Prozessautomatisierung? Dann informieren Sie sich doch über unsere nächsten Termine hier.